Zu Inhalt springen

Contramigren Hevert bei Kopfschmerzen, 100 ml Lösung

von Hevert
Ausverkauft
Ursprünglicher Preis €39,49
Ursprünglicher Preis €39,49 - Ursprünglicher Preis €39,49
Ursprünglicher Preis €39,49
Aktueller Preis €38,31
€38,31 - €38,31
Aktueller Preis €38,31
100.0 ml | €38,31 / 100 ml
inkl MwSt.
    • Contramigren Hevert Tropfen: ein naturheilkundliches Arzneimittel mit einem Wirkkomplex aus sechs sorgfältig aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffen
    • Contramigren Hevert Tropfen werden angewendet bei Kopfschmerzen und Migräne
    • je nach Bedarf und Stärke der Beschwerden werden bis zu 6-mal täglich fünf Tropfen eingenommen
    • Homöopathisches Arzneimittel (PZN 13927767). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Hevert-Arzneimittel - Naturheilkunde aus der Apotheke (Originalprodukt aus Deutschland)
    • PZN: 13927767


    Natürlich gut bei Kopfschmerzen! Die Blutgefäße im Gehirn können empfindlich auf körperliche und psychische Überlastungs- und Stresssituationen reagieren. Die Folge sind migräneartige Kopfschmerzen, die teilweise bis zu 72 Stunden andauern und von Übelkeit, Licht- und Geräuschempfindlichkeit sowie Seh- und Sinnesstörungen (Aura) begleitet werden können. Typsiche Auslöser sind Lärm, eine ungünstige Wetterlage (Föhn), bestimmte Gerüche oder Speisen oder Verspannungen im Nackenbereich. Frühzeitig eingenommen lindert Contramigren Hevert die migräneartigen Kopfschmerzen sowie eventuell vorhandene Begleitsymptome. Bei regelmäßig auftretenden Beschwerden kann das homöopatische Komplexpräparat auch täglich zur Prophylaxe eingenommen werden. Anfallshäufigkeit und -stärke werden deutlich reduziert. Die Lebensqualität der Betroffenen kann so deutlich verbessert werden. Contramigren Hevert ist sehr gut verträglich und wirkt nachhaltig ohne den Körper durch hohe Mengen chemisch-synthetischer Stoffe zu belasten. Es kann bereits von Jugendlichen ab 12 Jahren eingenommen werden.


    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.