
WALA Aconit Ohrentropfen, 10 ml Lösung
- Übersicht
- Details
- Inhalt
-
- enthält homöopathisch potenzierten Wirkstoff
- Anwendung gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis
- Lösung zum Einträufeln in das Ohr
- Homöopathisches Arzneimittel aus der Apotheke
- Hersteller: WALA Heilmittel GmbH, Deutschland
- PZN: 01448553
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
-
PZN: 1448553
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Aconit Ohrentropfen. Anwendungsgebiet: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Entzündungen des äußeren Ohres (Otitis Externa) und Mittelohrentzündung (Otitis Media).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Aconit Ohrentropfen
Zusammensetzung:
10 g (11 ml) enthalten: Aconitum napellus e tubere ferm 33e Dil. D9 oleos. 1,0 g (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl), D Campher 0,1 g, Lavandulae aetheroleum 0,1 g, Quarz Dil. D9 oleos. 1,0 g (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl). Sonstiger Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Enthält Erdnussöl.
Anwendungsgebiete:
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Entzündungen des äußeren Ohres (Otitis Externa) und Mittelohrentzündung (Otitis Media).
Gegenanzeigen:
Aconit Ohrentropfen darf nicht angewendet werden:
bei offenem (perforiertem) Trommelfell.wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der anderen Wirkstoffe Erdnussöl oder Soja.
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, 3-bis 5 mal täglich 1 Tropfen körperwarmes Öl in das Ohr einträufeln.
Dauer der Anwendung:
Die Behandlung kann In akuten Situationen bis zu einer Dauer von einer Woche notwendig sein. Eine längere Behandlung sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.
Nebenwirkungen:
Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. In sehr seltenen Fällen kann es bei Anwendung dieses Arzneimittels zu einer leichten Hautreizung kommen.
Inhalt:
10 ml
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
WALA Heilmittel GmbH
Dorfstraße 1
73087 Bad Boll/Eckwälden
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2018.
Quelle: Angaben des Wala-Kataloges
Stand: 03/2019 -
- Packungsgröße: 10 ml
- Darreichungsform: Lösung
- Inhaltsstoffe: Anwendungsgebiet: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Entzündungen des äußeren Ohres (Otitis Externa) und Mittelohrentzündung (Otitis Media).